Der Chip ist nicht genug! So schützt du dein Tier mit TASSO richtig

Der Chip ist nicht genug! So schützt du dein Tier mit TASSO richtig

Tasso: So wichtig für dein Haustier!

Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen in Zinou's Schatzkiste!

Heute graben wir nach einem wahren Schatz für alle Tiereltern – einem, den man hoffentlich nie braucht, der aber im Ernstfall unbezahlbar ist: TASSO. Vielleicht hast du den Namen schon mal gehört, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Und warum sollte jeder von uns sein Tier dort unbedingt registrieren? Klären wir das!

Was ist TASSO eigentlich?

Ganz einfach: TASSO e.V. ist die größte kostenlose Haustierdatenbank in Europa. Der Verein wurde bereits 1982 gegründet und hat seitdem unzähligen entlaufenen Tieren und ihren verzweifelten Besitzern geholfen.

Stell dir TASSO wie ein gigantisches, digitales Fundbüro für Tiere vor. Die Kernaufgabe ist simpel und genial:

  1. Du registrierst dein Tier mit deinen Kontaktdaten.
  2. Sollte dein Liebling entlaufen, meldest du ihn als vermisst.
  3. Jemand findet dein Tier und bringt es zum Tierarzt oder scannt den Mikrochip.
  4. TASSO wird benachrichtigt und verbindet den Chip mit deinen hinterlegten Daten.
  5. TASSO kontaktiert dich umgehend – und schon ist der Weg für eine schnelle Rückführung geebnet!

Das Beste daran? Dieser lebenswichtige Service ist für Tierhalter komplett kostenlos. Die Arbeit des Vereins wird durch Spenden finanziert.

Symbolkreislauf wie funktioniert Tasso

Warum ist eine Registrierung bei TASSO so unglaublich wichtig?

Ein gechiptes Tier ist nur halb so sicher wie ein registriertes Tier. Der Chip unter der Haut ist wie eine Festplatte ohne Strom – er enthält nur eine Nummer. Diese Nummer muss in einer Datenbank wie TASSO mit Leben, also mit deiner Handynummer und Adresse, gefüllt werden.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dein Tier einen TASSO-Eintrag braucht:

1. Schnelligkeit im Ernstfall

Jede Minute zählt, wenn dein Tier draußen ist. Tierheime und Tierärzte überprüfen als erstes die Chipnummer bei TASSO. Innerhalb kürzester Zeit wirst du angerufen. Ohne Registrierung sitzt dein Tier erstmal im Tierheim und niemand weiß, wem es gehört.

2. Kostenlose und europaweite Hilfe

Egal, ob du in Hamburg wohnst und deine Katze in Bayern gefunden wird – oder ihr im Urlaub in Italien seid und der Hund entläuft: TASSO ist europaweit vernetzt und hilft immer.

3. Der Chip allein reicht nicht!

Viele Menschen glauben, mit dem Chippen beim Tierarzt sei alles erledigt. Das ist der häufigste und fatalste Irrtum! Der Chip ist nur der Schlüssel, TASSO ist das Adressbuch, in dem steht, zu welcher Tür der Schlüssel passt.

4. Volle Kontrolle über deine Daten

Du kannst deine Daten (z.B. bei einem Umzug oder Handywechsel) jederzeit ganz einfach online selbst aktualisieren. Das ist absolut entscheidend, denn veraltete Daten sind nutzlos.

5. Frieden fürs Gewissen

Die Gewissheit, im Fall der Fälle alles richtig vorbereitet zu haben, ist unbeschreiblich beruhigend. Es ist die einfachste und effektivste Versicherung, die du für deinen Schatz abschließen kannst.

gutmütige ältere Dame hat ihren entlaufenen Hund mit Hilfe von Tasso wieder bekommen

Wie registrierst du dein Tier bei TASSO?

Ganz easy! Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Online: Gehe auf www.tasso.net und fülle das Registrierungsformular aus. Du brauchst dazu die Chipnummer deines Tieres (steht im Impfpass oder beim Tierarzt).
  2. Per Post: Du kannst das Anmeldeformular auch ausdrucken, ausfüllen und abschicken.

Vergiss nicht, bei einem Umzug oder neuen Telefonnummer sofort deine Daten bei TASSO zu aktualisieren!

Unser Fazit: Macht es einfach!

Die Registrierung bei TASSO dauert nur wenige Minuten, kostet nichts und kann im schlimmsten Moment alles bedeuten. Es ist eine der einfachsten und liebevollsten Handlungen, die wir für unsere vierbeinigen Familienmitglieder tun können.

Also, liebe Schatzkisten-Gemeinde: Schnappt euch die Chip-Nummer eures Tieres und registriert es noch heute! Teilt diesen Beitrag gerne, um auch andere Tiereltern auf diesen wichtigen Service aufmerksam zu machen.

Hat euer Tier schon einen TASSO-Eintrag? Erzählt mal in den Kommentaren!

Alles Liebe,
Donya

Registriere dein Tier bei Tasso!
Back to blog

Leave a comment